Spornradreifen

Durch Verwendung des von Focke Wulf bezeichneten Einheitsheck das in normaler Leichtmetallbau weise, aber durch Rohstoffknappheit ab etwa Anfang 1945 in Holz hergestellt wurde (siehe NASM Tank Ta 152 H-0) kam schließlich auch der Einbau des Einheitssporn. Das Spornrad wurde durch ein Seilzug bei eingefahrenem rechten Hauptfahrgestell nach oben in die Seitenflosse eingezogen. Der Reifen-Fülldruck betrug 4,5 atü1.

.

Spornreifen 380 x 150 (8-8105 C-5)

DSCI0114 DSCI0116 DSCI0117

leider ohne Felge!

©Frank Baumgärtner

1 Quelle: Ta 152 H Flugzeug-Baubeschreibung Soppa s.32