Archiv der Kategorie: Cockpit Segment Ta 152 H

Nachbau eines Cockpit Segments der Ta 152 H

Ein Teil von einem unserer Leser…

… kam dieser Tage per Post. Ein sehr netter Herr aus Köln bot an, das gesuchte Drehschauzeichen zu verschenken und siehe da – zwei Tage später lag das Päckchen im Briefkasten. Vielen herzlichen Dank dafür!

Dank dieser netten Geste ist das Hauptgerätebrett für die Ta 152 H1/R11 nun fast komplett. Nun werden sicherlich fragen aufkommen, weshalb dort ein Drehschauzeichen hineingehören soll – doch dazu später.

Mit den Maßen des Drehschauzeichens war es kein Problem, die Aufnahme zu fräsen, was dann auch gleich erledigt wurde.Drehschauzeichen-1 Drehschauzeichen-2

O2 Wächter Fl. 30489

Für die Überwachung der Sauerstoffversorgung hatte der Pilot unter anderem den O2 Wächter zur Verfügung, welcher beim Atmen den Betriebszustand anzeigte. Bei diesem Original Teil handelt es sich um ein Gerät der Firma Dräger mit dem Herstellercode byd

O2Waechter_Fl30489_01 O2Waechter_Fl30489_02 O2Waechter_Fl30489_03

Bediengerät BG 25 a

Auf der linken Seite des Spant 3 (152.100-48, Geräte blende 152.100-48 o1)  befindet sich das Bediengerät 25 a (Ln.28810) für das FuG 25 A. Das Gerät mit dem Herstellercode bou wurde von der Firma Telefunken hergestellt.

BG25a_01

Weiterlesen

Wendehorizont Fl. 22415-1

Als vorletztes Instrument für das Hauptgerätebrett der Ta 152 H1/R11 ist nun auch der Wendehorizont Fl. 22415-1 angekommen. Der Hersteller mit dem Code dpv ist die Firma Zeiss-Ikon aus Dresden.Wendehorizont_FL22415-1_01

Weiterlesen

Probesitzen für die ersten Instrumente

Nun, da das Hauptgerätebrett fertig lackiert wurde, müssen die Instrumente eingepasst werden. Dazu wurden die bisher vorhandenen Teile für den ersten Test am Brett fixiert. Als nächstes wird noch der Wendehorizont Fl. 22415-1eingesetzt und abschließend der Fahrtmesser Fl. 22234 welcher jedoch noch immer auf der Suchliste steht. Probe_01 Probe_02